Myclimate - Maßnahmen zur CO2-Kompensation BORRAR

Die gemeinnützige Organisation myclimate gestaltet Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt

Große, mittlere und kleine Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, Non-Profit Organisationen, Veranstalter sowie Privatpersonen wirken dabei mit, den messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben — so auch La-Palma.Travel.

myclimate

Die myclimate-Projekte reduzieren den CO2 Ausstoß und verbessern die Lebensumstände in mehr als 70 Projekten und 30 Ländern, indem erneuerbare Energiequellen und energieeffizienten Technologien aufgebaut, lokale Aufforstung durch Kleinbauern betrieben und Bildungsangeboten und Jobs angeboten werden.

Das Umweltbundesamt von Deutschland empfiehlt myclimate als Anbieter für die freiwillige CO2-Kompensation, 2015 und 2012 wurden jeweils zwei myclimate-Projekte vom Generalsekretär Ban Ki-Moon persönlich bei den Klimakonferenzen in Paris und Doha geehrt und vom Sekretariat der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) zu sogenannten "Game Changing Climate Lighthouse Activities" ernannt.

 

[snippet id="42305" num="1"]

 

Weitere myclimate Projektbeispiele (aktuelle und abgeschlossene):

  • Schweiz: Biogasanlagen gegen Methanemissionen
  • China: Wasserkraftwerke ersetzen fossile Energie
  • Nepal: Aus Abfallbergen wird Biodünger
  • Uganda: Sauberes Trinkwasser für Schulen und Haushalte durch Filtersysteme
  • Indien: Biogasanlagen für 3000 Haushalte in ländlichen Gebieten
  • Nicaragua: Kommunales Wiederaufforsten
  • Dominikanische Republik: Solarkraftwerk ersetzt fossile Energie
  • Türkei: Windenergie liefert erneuerbare Energie
  • Mexiko: Sanitärinstallateurinnen helfen Wasser sparen
  • Bali: Biodiesel aus Altöl
La Palma Travel
Kontakt