Entdecken Sie die isla bonita auf Ihren selbstgeführten Touren!
-
inkl. Flug ab Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt oder München
-
inkl. Unterbringung im Aparthotel El Cerrito*** OV im beliebten Badeort Los Cancajos
-
inkl. Mietwagen
-
inkl. Transfers für drei ausgewählte, selbstgeführte Wanderungen
-
7, 10, 11 oder 14 Tage individueller Wanderurlaub auf La Palma ✧ inkl. Transfers, Mietwagen & Apartment mit Selbstverpflegung
Wir bieten Ihnen einen 7, 10, 11 oder 14 Tages-Aufenthalt mit drei selbstgeführten Wanderungen an und kümmern uns um die Organisation der einzelnen Transfers zum Ausgangspunkt der jeweiligen Tour. Sie starten Ihre Wanderung dort, wo Sie der private Transfer hinbringt und beenden sie, wo Sie Ihren Mietwagen abgestellt haben. Die Wanderungen wählen Sie am Tag ihrer Ankunft oder im Vorfeld nach einem kurzen Briefing und persönlicher Beratung aus. Untergebracht sind Sie im Aparthotel El Cerrito mit Selbstverpflegung. Inkl. Flug München oder Düsseldorf - La Palma / La Palma - München oder Düsseldorf.
-
Pauschalreise Buchungsoptionen je nach Flughafen
Je nach Standort gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Hamburg Flüge am Mittwoch und Sonntag – 7, 10, 11 oder 14 Tage möglich
- Düsseldorf Flüge am Samstag – 7 oder 14 Tage möglich
- Frankfurt Flüge am Mittwoch und Sonntag – 7, 10, 11 oder 14 Tage möglich
- München Flüge am Mittwoch – 7 oder 14 Tage möglich
-
Leistungen:
- Hin - und Rückflug: Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt oder München - La Palma (inkl. CO2-Kompensation über myclimate)
- Übernachtung im Aparthotel El Cerrito*** mit Selbstverpflegung im Badeort Los Cancajos
- Mietwagen
- Transfers zum jeweiligen Ausgangspunkt der Wanderungen
- 3 ausgewählte selbstgeführte Wandertouren
- weitere Wanderungen sind auf Wunsch vor Ort zubuchbar. (Preis pro Transfer: A= 39 Euro, B = 69 Euro, C = 89 Euro)
-
Selbstgeführte Wanderungen Typ A
San Antonio - Faro de Fuencaliente A01
Niveau: leicht, ca. 6 km. Dauer: 2,5 Stunden, Höhenunterschied Abstieg 450 m
Der südliche Teil der Insel bietet einen Eindruck von der von Vulkanen geprägten Landschaft. Sie beginnen die Wanderung vor der Einfahrt zum Parkplatz des Besucherzentrums.
(Alternative: wenn Sie Eintritt bezahlen, ist das Besucherzentrum zum Thema Vulkanismus sehr zu empfehlen. Es ist sehr informativ und Sie können dann noch auf einem ebenerdigen Weg entlang des Kraterrandes des Vulkans San Antonio zu einem schönen Aussichtspunkt mit Blick auf die Südspitze der Insel laufen. Danach gehen Sie zurück und folgen dann dem Weg bergab.)
Ein mit Steinmäuerchen eingefasster Vulkanascheweg führt stetig bergab bis zur Küste und den Leuchttürmen von Fuencaliente. Dort befinden sich auch die berühmten Salzfelder der Insel "Salinas de Fuencaliente", auf denen nach alter Tradition in Handarbeit Meersalz gewonnen wird. Die Wanderung können Sie mit einem leckeren Essen und einem Glas Wein im Themenrestaurant "El Jardin de la Sal" beenden.
Franceses – Barlovento A02
Niveau: moderat, ca. 11 km, Dauer: 4,5 Stunden, Höhenunterschied Anstieg 700 m, Abstieg 450 m
Diese Wanderung führt Sie durch ursprüngliche kaum besiedelte Gebiete. Im Zigzag schlängelt sich der Weg mit seinen unvergleichlichen Ausblicken auf die unberührte Steilküste des Nordens bergauf und bergab. Höhlen, Drachenbäume, Einzelhöfe und Dörfer erzählen vom früheren Leben der Inselbewohner. Im Anschluss an die Wanderung empfehlen wir einen Besuch im Restaurant El Campesino, das für Fleisch vom Holzfeuergrill und weitere rustikale Inselgerichte bekannt ist.
Cruz del Llano / Mirador de Universo – Mirador del Time A03
Niveau: moderat, ca. 7 km, Dauer: 3 Stunden, Abstieg: 550 m
Diese Wanderung führt zunächst auf einem kleinen Pfad durch ursprüngliche Landschaft und trifft dann auf den Hauptwanderweg der Insel. Von dort an geht es bergab. Immer wieder können Sie sich an spektakulären Ausblicken in die Caldera de Taburiente und das Aridanetal erfreuen. Am Mirador del Time können Sie bei Kaffee und Kuchen den
Ausblick auf das Aridanetal und den neuen Vulkan Tajogaite bestaunen.
-
Selbstgeführte Wanderungen Typ B
Cruz del Llano / Mirador de Universo – Puerto de Tazacorte B01
Niveau: moderat, ca. 10 km, Dauer: 4,5 Stunden, Abstieg 1100 m
Diese Wanderung führt zunächst auf einem kleinen Pfad durch ursprüngliche Landschaft und trifft dann auf den Hauptwanderweg der Insel. Von dort an geht es nur noch bergab. Highlights dieser Tour sind die Panoramablicke über den Calderarand und die Inselmitte. Am Aussichtspunkt Mirador del Time können Sie eine kurze Pause einlegen. Dann geht es weiter bergab. Der anfangs asphaltierte Weg geht dann über in einen Wanderweg, der in Serpentinen bis zum Ort Puerto de Tazacorte führt. Dort angekommen bieten zahlreiche Restaurants fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte zur Stärkung.
Refugio El Pilar - Fuencaliente B02
Niveau: leicht, ca. 18 km, Dauer: 6 Stunden
Die Ruta de Los Volcanes ist einer der beliebtesten Wanderwege der Insel. Beginnend am Refugio El Pilar führt Sie die Strecke durch den Nationalpark Cumbre Vieja, leicht ansteigend bis zum Aussichtspunkt Mirador La Deseada. Von dort führt der Weg kontinuierlich bergab – vorbei am Vulkan Martín – durch eine einzigartige Landschaft mit Blick auf die Vulkane Teneguia und San Antonio. Auf dem Kammweg reihen sich über 100 Krater aneinander. Lavafelder, Vulkankessel und traumhafte Ausblicke auf die Ost- und Westseite der Insel machen diese Wanderung zu einem ganz besonderen Erlebnis. Im Anschluss an die Wanderung sollten Sie sich auf jeden Fall die berühmten Mandelplätzchen "Almendrados" in der Café-Bar La Parada probieren.
Briestas – Refugio de Tinizara B03
Niveau: moderat, ca. 8 km, Dauer: 3 Stunden
Diese Wanderung ist mit ihren leichten An- und Abstiegen sehr angenehm zu gehen. Sie durchquert duftende Kiefernwälder und hoch gelegene Weinanbaugebiete. Immer wieder können Sie sich an schönen Ausblicken über die Nordwestküste und den Atlantik erfreuen. Im Frühjahr, wenn die Mandelbäume blühen, ist dieser Weg besonders schön. In Tijarafe empfehlen wir Ihnen das Restaurant La Muralla mit verglaster Panoramaterrasse und Blick auf die Küste oder den Kiosko El Diabolo direkt im Ortskern von Tijarafe.
Briestas – Tijarafe B04
Niveau: moderat, ca. 16 km, Dauer: 5 Stunden
Abholung: 10:00h
Diese Wanderung ist mit ihren leichten An- und Abstiegen sehr angenehm zu gehen. Sie durchquert duftende Kiefernwälder und hoch gelegene Weinanbaugebiete. Immer wieder können Sie sich an schönen Ausblicken über die Nordwestküste und den Atlantik erfreuen. Im Frühjahr, wenn die Mandelbäume blühen, ist dieser Weg besonders schön. In Tijarafe empfehlen wir Ihnen das Restaurant La Muralla mit verglaster Panoramaterrasse und Blick auf die Küste oder den Kiosko El Diabolo direkt im Ortskern von Tijarafe.
Selbstgeführte Wanderungen Typ C
El Tablado - Barlovento C01
Niveau: sportlich, ca. 15 km, Dauer: 6 Stunden, Höhenunterschied Anstieg 1100 m, Abstieg 650 m
Diese Wanderung führt Sie durch ursprüngliche kaum besiedelte Gebiete. Im Zigzag schlängelt sich der Weg mit seinen unvergleichlichen Ausblicken auf die unberührte Steilküste des Nordens bergauf und bergab. Höhlen, Drachenbäume, Einzelhöfe und Dörfer erzählen vom früheren Leben der Inselbewohner. Im Anschluss an die Wanderung empfehlen wir einen Besuch im Restaurant El Campesino, das für Fleisch vom Holzfeuergrill und weitere rustikale Inselgerichte bekannt und beliebt ist, deshalb empfehlen wir Ihnen vorher zu reservieren.
El Tablado - Santo Domingo C02
Niveau: moderat, ca. 13 km, Dauer: 5 Stunden, Höhenunterschied 800 m im Auf- und Abstieg
Entdecken Sie den einsamen Nordwesten der Insel. Bei dieser Wanderung in Küstennähe ist die Natur der Hauptdarsteller. Nur wenige Häuser stehen in den tiefen Schluchten. Das Landschaftsbild ist geprägt von Wolfsmilchgewächsen, Agaven, Feigenkakteen, Drachenbäumen und atemberaubenden Ausblicken auf die Steilküste und Berge. Sogar ein kleiner Lorbeerwald überrascht den Wanderer an einem Wegabschnitt im Barranco Magdalena. Am Zielort empfehlen wir Ihnen das Restaurant El Bernegal, bekannt für seine kreative kanarische Küche mit besten Inselzutaten.
Roque de los Muchachos - Pico de Las Nieves C03
Abholung: 10:00h
Niveau: mittel/hoch, 14 km, Dauer: 5 Stunden, Höhenunterschied: ca. 200 m Anstieg, 500 m Abstieg
Diese Wanderung in Höhenlage ist nicht zu unterschätzen und erfordert Trittsicherheit und Kondition. Der Pico de Las Nieves ist mit seinen 2.239 Metern ein großer Aussichtsgipfel auf dem Vulkankamm, der die Caldera de Taburiente umrundet. Die Wanderung entlang des Bergrückens bietet einzigartige Ausblicke in den Nationalpark. An wolkenfreien Tagen sieht man die Nachbarinseln Teneriffa und La Gomera – doch auch der Blick auf das Wolkenmeer ist einfach spektakulär.
Roque de los Muchachos - Puntagorda C04
Niveau: moderat, 16,8 km, Dauer: 5 - 5,5 Stunden, Höhenunterschied: ca. 1600 m Abstieg
Diese Abstiegswanderung verläuft meist gemütlich, zunächst auf dem Hang durch die Ginsterzone. Im oberen Teil des Weges blühen im Mai/Juni die einzigartigen, bis 2,50 m hohen Rosa Natternköpfe. Im unteren Teil sehen Sie im Februar die Mandelblüte. Der Weg führt weiter durch Kiefernwälder durch die Traviesa von Puntagorda bis Sie an den Ortskern von Puntagorda gelangen wo ihr Mietwagen steht. Puntagorda bietet verschiedene Restaurants, in denen Sie einkehren können, bevor Sie den Rückweg antreten. Der Norden und die Gegend um Puntagorda ist für seine Fleischgerichte insbesondere Ziegenfleisch bekannt.
Die angegebenen Zeiten sind reine Gehzeiten.
Bitte fahren Sie rechtzeitig zum Treffpunkt mit dem Transfer. Er wartet maximal 15 Minuten auf Sie.